Audio

Zu welchem Thema haben Sie fragen?

Das ist leider nicht möglich.

Nein, da DAL- und Netzwerk-Schnittstelle nicht kompatibel sind. Sie verwenden lediglich das gleiche Stecksystem

Kabelgebunden: Bitte achten Sie beim Anschluss der Lautsprecher, dass Sie mit dem Netzwerkkabel die DAL-Buche belegen und nicht die baugleiche Netzwerkbuchse. Kabellos: Anschluss von klang link überprüfen.

Diese sind notwendig damit der TV die Signale richtig an das System verteilen kann.

Bitte verwenden Sie das mitgelieferte RJ 45 Anschlußkabel.

Ihr System wird über den Tonkomponentenassistenten in den Systemeinstellungen ihres Loewe TVs konfiguriert. Diesen finden Sie hier: Systemeinstellungen → Anschlüsse → Tonkomponenten

Ja, dein Internetradio wird nach der Umstellung auf AirableNow weiterhin problemlos funktionieren. Die meisten Internetradios werden automatisch auf die neue Plattform umgeschaltet. Sollte es dennoch zu Problemen kommen, empfehlen wir, das Radio neu zu starten oder manuell auf den neuen Dienst zu wechseln. Für detaillierte Anweisungen und weitere Informationen besuche bitte die FAQ airable.

Im Lieferumfang sind bereits Lautsprecherkabel, Brücken und – je nach Modell – Standfüße oder Spikes enthalten. Für den optimalen Betrieb empfehlen wir einen passenden Verstärker (z. B. Loewe multi.room amp).

Ja, der inicio ist in mehreren stilvollen Ausführungen erhältlich, z. B. mit Fronten in walnut + titanium oder white + titanium. Jede Variante verbindet hochwertige Materialien mit zeitloser Ästhetik.

Da es sich beim Loewe inicio um eine kundenspezifische Anfertigung nach individuellen Auswahlkriterien (z. B. Farbe, Ausführung, Konfiguration) handelt, ist ein Widerrufsrecht gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ausgeschlossen. Rückgaben oder Stornierungen sind daher nicht möglich, sobald die Produktion des Lautsprechers beauftragt wurde.

Der Loewe inicio ist ein passiver Highend-Lautsprecher mit außergewöhnlicher Klangqualität, edlem Design und innovativer Technologie – konzipiert für anspruchsvolle Musikliebhaber und stilvolle Wohnräume.

Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, weiches Tuch. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder direkte Feuchtigkeit, besonders bei Echtholzoberflächen wie fractal walnut.

Der Loewe inicio ist als kompakter Regal-Lautsprecher konzipiert, während der Loewe grand inicio ein Standlautsprecher mit größerem Gehäusevolumen und höherer Belastbarkeit ist. Beide Modelle teilen sich jedoch die gleiche hochwertige Treibertechnologie und Klangphilosophie.

Der Loewe inicio wird ausschließlich paarweise verkauft, um ein optimales Stereo-Klangerlebnis sicherzustellen. Einzelleistungen oder der Kauf einzelner Lautsprecher sind nicht vorgesehen.

Das Smart Standradio besitzt keinen integrierten Akku und ist für den stationären Einsatz konzipiert. Es funktioniert ausschließlich über ein Netzkabel und benötigt eine Steckdose zur Stromversorgung.

Über Internetradio stehen bis zu 25.000 Radiosender und ca. 10.000 Podcasts zur Verfügung, die individuell programmierbar sind.

Unsere Smartradios sind auf kabellose Nutzung ausgelegt und verfügt über moderne Verbindungsmöglichkeiten wie WLAN und Bluetooth. Ein klassischer AUX-Anschluss ist bei diesem Modell nicht vorhanden. Musik können Sie bequem über Streamingdienste, Internetradio oder Bluetooth-fähige Geräte wiedergeben.

Beide Modelle unterstützen MP3, AAC, AAC+, M4A, WAV, FLAC und PCM. Der klang s3 spielt zusätzlich auch CD-DA, CD-R und CD-RW ab.

Bisher wurde bei den Internetradios von Loewe der Dienst der Firma Frontier Smart genutzt, um Internetradio, Podcasts und das Favoritenportal zu verwalten. Dieser Service wird jedoch zum Ende des Jahres eingestellt.

Für Sie ändert sich dadurch nichts. Ab November wird die Firma airable GmbH die Bereitstellung der Dienste für Internetradio, Podcasts und das Favoritenportal aller betroffenen Loewe Internetradios (klang s) übernehmen.

Der Umstieg erfolgt automatisch im Hintergrund, sodass Sie Ihr Loewe Internetradio weiterhin ohne Einschränkungen und wie gewohnt kostenfrei nutzen können.

Ja, der We. HEAR pro ist IPX6-zertifiziert und damit wasser- und staubgeschützt – ideal für Strand, Garten oder unterwegs bei jedem Wetter.

Mit TWMP kannst du bis zu 14 Lautsprecher gleichzeitig kabellos koppeln, um ein besonders immersives Sounderlebnis zu erzeugen – perfekt für Partys oder große Räume.

Der We. HEAR pro ist ein leistungsstarker Bluetooth-Lautsprecher für den Outdoor-Einsatz mit 100 Watt Musikleistung, 24 Stunden Akkulaufzeit, IPX6-Schutz und True Wireless Multi Pairing (TWMP) – designt in Zusammenarbeit mit Kylian Mbappé.

Der Lautsprecher bietet Slider für Lautstärke, Bass und Höhen – für ein individuelles Klangerlebnis ganz ohne App.

Der We. HEAR pro verfügt über True Wireless Multi-Pairing, mit dem Sie bis zu 14 Lautsprecher gleichzeitig kabellos verbinden können.
Zusätzlich kann der Lautsprecher über seinen USB-C-Anschluss als Powerbank zum Laden von Smartphones verwendet werden.

Mit der True Wireless Multi-Pairing-Technologie von Loewe können bis zu 14 We. HEAR pro Lautsprecher gleichzeitig kabellos verbunden werden, um ein beeindruckendes Klangerlebnis zu schaffen.

Der leistungsstarke Akku bietet bis zu 24 Stunden Musikwiedergabe, je nach Lautstärke und Nutzung. Damit eignet sich der Lautsprecher ideal für lange Tage im Freien oder unterwegs.

Der integrierte Akku ermöglicht bis zu 24 Stunden Musikwiedergabe bei typischer Nutzung. Die Ladezeit beträgt ca. 2 Stunden bei Schnellladung (Power Delivery).

Ja, beide Lautsprecher können auch als Freisprecheinrichtung genutzt werden.

Beide Modelle sind in vier Farben erhältlich: coral red, aqua blue, storm grey und cool grey.

Beide Modelle sind IPX6-zertifiziert, also spritzwassergeschützt und staubdicht – perfekt für Outdoor-Einsätze.

Ja, die Lautsprecher sind während des Ladevorgangs nutzbar.

Ja, beide Modelle unterstützen True Wireless Stereo (TWS). So lassen sich zwei Geräte zu einem Stereo-Paar verbinden.

Neben Bluetooth 5.0 verfügen beide Modelle über einen 3,5 mm AUX-Eingang und einen USB-C-Anschluss zum Laden.

We. BOOST unterstützt Bluetooth 5.4, Analog-In (3,5 mm Klinke) und HDMI ARC/eARC – ideal für Musik vom Smartphone oder direkt vom Fernseher.

Das We. BOOST System bietet eine Plug-and-Play-Installation.
Die Komponenten sind bereits vorkonfiguriert und vorab gekoppelt.
Einfach an den Strom anschließen – und schon genießen Sie hochwertigen Sound, ganz ohne komplizierte Einrichtung.

Nein, das System ist vorkonfiguriert. Einfach anschließen – der Sound startet sofort. Dank HDMI eARC-Dongle ist auch die Verbindung zum TV besonders einfach. 

Ja, das System bietet Dolby Atmos, Dolby Digital, Dolby Digital Plus, Dolby TrueHD und sogar Dolby Atmos Music – für ein immersives 3D-Klangerlebnis.

Die Installation erfolgt über Plug-and-Play: Alle Komponenten sind vorkonfiguriert. Einfach anschließen und direkt loslegen – kein technisches Know-how notwendig.

Die Soundbar wird über den Loewe Fernseher gesteuert, mit dem sie verbunden ist. Eine separate Fernbedienung ist daher nicht erforderlich.

Die klang bar i wurde speziell für die Loewe bild i Serie entwickelt und passt perfekt zu den Modellen mit 48", 55" und 65" Bildschirmdiagonale. 

Die Installation ist unkompliziert: Die Soundbar wird direkt an den Loewe bild i Fernseher angeflanscht und über den mitgelieferten Würfelstecker verbunden. Dies gewährleistet eine stabile Verbindung und eine einheitliche Optik.

Ja, die Loewe klang bar3 mr ist Roon Tested zertifiziert, was eine nahtlose Integration in das Roon-Musikinformationssystem ermöglicht. Dies garantiert ein herausragendes Audioerlebnis mit einfacher Einrichtung und hoher Zuverlässigkeit.

Die klang bar3 mr unterstützt Dolby Atmos, DTS:X und Dolby Atmos Music für ein immersives 3D-Klangerlebnis. Zusätzlich ermöglicht sie Multiroom-Audio über DTS Play-Fi, Apple AirPlay 2, Google Cast, Spotify und Roon.

Die Soundbar liefert eine Gesamtmusikleistung von 360 Watt über sieben Frontlautsprecher und zwei integrierte, nach oben gerichtete Subwoofer mit 4-Zoll-Treibern.

Die Soundbar kann drahtlos mit Loewe klang mr Lautsprechern (mr1, mr3, mr5) erweitert werden. Dank Loewe wireless digital audiolink (WDAL 2.0) ist eine latenzfreie Verbindung möglich, um ein diskretes 5.1-Heimkino-Setup zu realisieren.

Ja, der klang bar5 mr kann mit Loewe klang mr Lautsprechern (mr1, mr3, mr5) über Loewe Wireless Digital Audio Link 2.0 drahtlos erweitert werden, so dass Sie eine 7.1.2 Surround Sound Anlage mit minimaler Latenzzeit aufbauen können.

Die Soundbar funktioniert auch allein, ist jedoch für den Betrieb im System mit dem Subwoofer optimiert. Für das bestmögliche Klangerlebnis empfehlen wir die Nutzung beider Komponenten zusammen.

Die klang bar5 mr verfügt über drei HDMI-Eingänge mit 4K-Passthrough sowie einen HDMI eARC-Ausgang – ideal für UHD-Player, Set-Top-Boxen und Spielekonsolen.

Das kombinierte System liefert eine beeindruckende Gesamtmusikleistung von 800 Watt - 440 Watt von der Soundbar und 360 Watt vom Subwoofer - und sorgt so für einen kraftvollen und mitreißenden Sound für Ihr Home Entertainment.

Ja, Loewe bietet eine YouTube-Playlist mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Einrichtung und Bedienung der klang mr Serie: How to: Loewe klang mr Speaker | de - YouTube

Ja, alle Modelle verfügen über Bluetooth 4.2 für kabelloses Audio-Streaming von mobilen Geräten.

Mit Multiroom kannst du Musik synchron in mehreren Räumen abspielen. Die Loewe klang mr-Lautsprecher nutzen DTS Play-Fi, Google Cast, AirPlay 2 oder Roon für ein nahtloses Multiroom-Erlebnis.

Die Loewe klang mr-Serie umfasst Funk-Aktivlautsprecher, die sich ideal für Homecinema- und Multiroom-Anwendungen eignen. Sie bieten kraftvollen Klang, elegantes Design und smarte Verbindungsmöglichkeiten.

Neben der Touch-Oberfläche aus Glas mit fünf Favoritentasten kannst du die Lautsprecher über die DTS Play-Fi App, die Loewe App oder optional mit der Loewe Fernbedienung steuern. Auch Sprachsteuerung via Alexa ist möglich.

Ja, Loewe leo kann auch mit einem Kabel genutzt werden. Bitte benutzen Sie dafür das beiliegende USB-C/3,5mm-Klinkenkabel.

Ja, Sie können Loewe leo per Bluetooth oder Kabel mit Ihrem PC verbinden. Bitte beachten Sie, dass die integrierten Mikrofone bei einer Kabelverbindung nicht verwendbar sind.

Ja, Loewe leo unterstützt Mehrfachverbindungen.

Ja.

Nein, Loewe leo kann nicht genutzt werden, während die Aktualisierung durchgeführt wird. Bitte lassen Sie das Display Ihres Smartphones eingeschaltet und verlassen Sie die leo App nicht, während die Aktualisierung läuft.

Verbinden Sie Ihren Loewe leo mit Ihrem Smartphone und öffnen Sie die Loewe leo App. Ist eine Aktualisierung verfügbar, erhalten Sie im Startbildschirm der App eine Benachrichtigung. Tippen Sie auf die Benachrichtigung, um von dort aus die Aktualisierung anzustoßen.
Für die Dauer des Updates müssen drei Bedingungen erfüllt sein:
- leo muss über mindestens 50 % Akku verfügen.
- Ihr Smartphone benötigt eine Internetverbindung.
- leo und Ihr Smartphone müssen verbunden bleiben während der Aktualisierung.

Ja, Sie können Low Latency Audio in der leo App konfigurieren.

In der leo App können Sie sowohl vordefinierte als auch persönliche Equalizer-Einstellungen nutzen.

Mimi Personal Sound kann in der leo App konfiguriert werden.

Ja. Wenn Sie in der leo App die Einstellungen aufrufen und unter dem Punkt "Akustisches Feedback" die Einstellung "Nur Benachrichtigungstöne" deaktivieren, erhalten Sie mehr Feedback.

Bei Spatial Audio werden im virtuellen Raum Ihrer Kopfhörer zahlreiche zusätzliche Soundquellen eingesetzt, wodurch der Hörer in eine dichte Soundlandschaft eingebettet wird. Wie im echten Leben sind Sie von Tönen und Geräuschen umgeben, was das akustische Erleben Ihres Lieblingsfilms oder Ihrer Lieblingsserie auf ein ganz neues Niveau bringt. Und ja, Loewe leo unterstützt Spatial Audio. Sie können es in der leo App konfigurieren.

Ja, Sie können die integrierte Trageerkennung ausschalten. Öffnen Sie dazu die leo App. In den Einstellungen können Sie unter dem Menüpunkt "Wear Detection" die gleichnamige Funktion ausschalten.

Ja, die Ohrpolster und das Kopfband können vollständig ausgetauscht werden.

Ja, Loewe leo kann durch Drücken + 1 Sek. Halten des linken Knopfes gesperrt werden. Durch erneutes Drücken + 1 Sek. Halten des linken Knopfes entsperren Sie den Kopfhörer erneut. Verschiedene Audiohinweise bestätigen das erfolgreiche Sperren und Entsperren des Kopfhörers.

Nein, das Hörerlebnis kann neutral gestaltet werden. Die Balance zwischen ANC und Transparency kann in 25 %-Schritten stufenweise angepasst werden. Wenn Sie die linke Taste drücken, befindet sich leo im Ambience Modus. Im Ambiance Modus haben Sie 10 Sekunden Zeit ANC/Transparency einzustellen, bevor der Ambiance Modus wieder verlassen wird. Wenn Sie im Ambiance Modus das linke Rad nach vorne drehen, erhöhen Sie ANC um 25 %. Drehen Sie das linke Rad dann wieder eine Position zurück, liegt der ANC-Wert wieder bei 0 % und damit ausgewogen. Analog dazu erhöht eine weitere Drehung nach hinten die Balance zugunsten von Transparency um 25 %. Sie können die Stärke von ANC/Transparency in beide Richtungen in biszu 4 Stufen steuern.

Die Lederteile sollten nicht mit Ölen oder Reinigungsmitteln behandelt werden. Benutzen Sie lediglich ein feuchtes Baumwolltuch, um die Polster und das Kopfband abzuwischen.

Drücken Sie die rechte Taste für 15 Sekunden.

Sie können den Loewe leo Assistenten, durch den Sprachbefehl "Hey leo" einschalten.

Die Ladedauer hängt vom verwendeten Netzteil ab. Mit einem USB-C Ladekabel beträgt die Aufladezeit typischerweise 2 Stunden.

Weiß blinkend (2,5 Sekunden): Gerät wird eingeschaltet/ausgeschaltet
Weiß (2 Sekunden): Gerät wird eingeschaltet/ausgeschaltet
Grün (durchgehend): Gerät wird geladen
Blau (0,5 Sekunden): Pairing
Blau (2 Sekunden): Pairing -> verbunden LED aus: Verbunden, Nicht verbunden, eingehender Anruf, aktiver Anruf
Rot blinkend-Grün: Zurücksetzung auf Werkseinstellungen
Grün (0,5 Sekunden)-LED aus: Kabelloses Update wird ausgeführt

ANC (= aktive Geräuschunterdrückung) schirmt Sie von Umgebungsgeräuschen ab und schafft ein immersives Erlebnis. Bei erhöhter Transparency dringen Umgebungsgeräusche einfach an Ihr Ohr. Dadurch nehmen Sie Ihr Umfeld weiterhin wahr.

Loewe leo hat eine Akkulaufzeit von biszu 65h bei ausgeschaltetem ANC.

leo befindet sich direkt nach dem Einschalten im Pairing-Modus und kann sofort mit Geräten verbunden werden. Um den Pairing-Modus manuell zu starten, drücken Sie die rechte Taste 2-mal kurz und halten Sie sie dann für 1 Sekunde.

Die Polster und das Kopfband sind aus Lammleder gefertigt. Leder ist ein Naturprodukt, das nach der Herstellung weiter altert. Das Auftreten von Falten oder Farbveränderungen im Laufe der Zeit und durch den täglichen Gebrauch ist völlig normal.

Loewe leo hat eine Bluetooth-Reichweite von ca. 10 m.

Ja, der Loewe multi.room amp eignet sich auch für B2B-Projekte in Bars, Restaurants oder Yachten. Er bietet u. a. Mono-Betrieb, LAN-Daisy-Chain, Rack-Montage (2 Geräte nebeneinander in 19"-Racks) und individuelle Klangabstimmung.

Ja, mithilfe des Loewe Tuning Tools (Excel-basiert, über Loewe Support erhältlich) kann der Sound präzise an die Raumakustik und die verwendeten Lautsprecher angepasst werden.

Der Loewe multi.room amp ist mit einer Vielzahl passiver und aktiver Lautsprecher kompatibel. Dank seiner Anschlussvielfalt – darunter Cinch, HDMI ARC, USB, LAN, WLAN, Bluetooth und vergoldete Lautsprecherklemmen – lässt er sich problemlos in bestehende HiFi-, AV- oder TV-Systeme integrieren.

  • HDMI ARC (inkl. CEC)

  • USB (MP3)

  • Cinch Ein-/Ausgänge

  • vergoldete Lautsprecherklemmen

  • LAN/WLAN

  • Bluetooth 5.0

  • Wireless Digital Audiolink (zweite Generation, verlustfrei & latenzfrei)

Der multi.room amp bietet vielseitige Anschlüsse wie HDMI ARC, Cinch, USB, LAN, WLAN und Bluetooth. So lässt er sich einfach in bestehende HiFi-, TV- oder Heimkino-Setups integrieren, sowohl kabelgebunden als auch kabellos.

Der integrierte Lithium-Ionen-Akku ermöglicht eine Betriebsdauer von bis zu 14 Stunden bei voller Lautstärke. Der Akku wird über einen USB-C-Anschluss mit Power Delivery (9 V, mindestens 10 W) aufgeladen.

Loewe radio.frequency ist ein innovatives Audioprodukt, das digitale Radioübertragung (DAB+), FM-Radio und Streaming-Funktionen in einem Gerät vereint, um ein vielseitiges und hochwertiges Hörerlebnis zu bieten.

Es gibt verschiedene Anschlussmöglichkeiten, darunter USB, Kopfhöreranschluss sowie optische und analoge Audioausgänge, um das Gerät flexibel in bestehende Audio-Setups einzubinden.

Das radio.frequency verfügt über eine Gesamtmusikleistung von 28 Watt, verteilt auf zwei aktive 2,5-Zoll-Treiber und einen passiven Bass-Radiator. Dies sorgt für einen klaren und kraftvollen Klang.

Das Gerät unterstützt DAB+ (Digital Audio Broadcasting), UKW/FM-Radio sowie WLAN für Musik-Streaming und Internet-Radio.

Die Bedienung erfolgt über ein 2,6 Zoll großes, dimmbares LCD-Display und ein multifunktionales Dreh-Drück-Knopf. Über die Tasten können Sie zwischen DAB+, FM und Bluetooth wechseln, Sender speichern, Alarme einstellen und die Lautstärke regeln. Ein Wecker mit Schlummerfunktion ist integriert.

Im DAB- oder FM-Modus können Sie einen Sender speichern, indem Sie ihn auswählen und die Preset-Taste gedrückt halten. Gespeicherte Sender können dann durch kurzes Drücken der Preset-Taste aufgerufen werden.

Der klang sub1 nutzt eine latency-freie Bluetooth-Verbindung mit aptX Low Latency für eine verlustfreie und latenzfreie Signalübertragung. Dies ermöglicht eine kabellose Verbindung zu kompatiblen Loewe Fernsehern und anderen Geräten mit variabler Audioausgabe.

Ja, mit dem Loewe klang sub5 können Sie beliebig viele Subwoofer gleichzeitig mit einer klang bar3 mr oder klang bar5 mr kabellos verbinden – ideal für größere Räume oder tieferen Bass.

Diese Technologie sorgt für eine verlustfreie und latenzfreie kabellose Signalübertragung, perfekt für die Ansteuerung von Subwoofern oder Rear-Lautsprechern – ohne Kabelsalat und mit perfekter Synchronität.

  • Kabellose Verbindung: Über den Loewe Wireless Digital Audio Link 2.0

  • Bluetooth: Unterstützt SBC-Protokoll

  • WLAN: Kompatibel mit IEEE 802.11a/b/g/n/ac Standards

In einigen Wohnumgebungen kann es durch bauliche Gegebenheiten, elektromagnetische Einflüsse oder bestimmte Gerätekonfigurationen zu leichten Klangartefakten kommen – etwa kurzen Impulsgeräuschen bei Verbindungswechseln oder Signalumschaltungen.

Um jederzeit ein optimales Hörerlebnis zu gewährleisten, empfiehlt Loewe:

  • Eine stabile Strom- und Netzwerkverbindung sicherzustellen

  • Qualitativ hochwertige, gut geschirmte Kabel zu verwenden

  • Die aktuelle Firmware zu installieren

  • Die Geräte mit ausreichendem Abstand zu anderen drahtlosen Quellen zu platzieren

Für eine individuelle Feinabstimmung steht Ihnen zusätzlich das Loewe Tuning Tool zur Verfügung – damit lässt sich der Klang ideal an Raum und Lautsprecher anpassen.

Bei Fragen hilft Ihnen unser Support-Team gerne weiter.

Kontaktieren Sie uns.
Teilen Sie uns Ihren Namen mit
Stelle Sie hier Ihre Frage

* Pflichtfelder