Loewe App
Ergänzend zu der Datenschutzerklärung unseres Hauses gelten bezüglich unserer App nachfolgende Datenschutzbestimmungen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, unsere Datenschutzerklärung http://www.loewe.tv/de/legal/datenschutz und diese App-spezifischen Ergänzungen zu lesen. Die Ergänzung erklärt, welche Informationen wir über unsere App erheben und wofür sie verwendet werden. Im Sinne des Datenschutzgesetzes ist die Loewe Technology GmbH, Postanschrift: Industriestraße 11, 96317 Kronach (im Folgenden "wir", "uns" etc.) verantwortlich.
Welche Daten werden gespeichert?
Wir speichern grundsätzlich keine personenbezogenen Daten durch unsere App. Lediglich für die Bereitstellung bestimmter Dienste (wie mobile Aufnahme und TVProgrammdaten) ist u.U. die Übertragung zu und zeitweise Speicherung einiger Daten auf einem LoeweServer erforderlich.
Diesbezüglich werden folgende Grundsätze beachtet:
Folgende Daten werden von Loewe TV-Geräten bei Verwendung unserer App ausschließlich auf dem Mobilgerät gespeichert, auf dem die App verwendet wird:
Diese Daten bilden die Grundlage für eine benutzerfreundliche Bedienung Ihres Loewe TV Gerätes und sind nur für Sie sichtbar.
Fernsehsender
Die App fragt die TVKanäle aus einer persönlichen Liste auf dem Fernsehgerät ab und speichert folgende Daten ausschließlich auf dem Mobilgerät, auf dem die App verwendet wird:
Die obigen Daten werden benötigt, um die TVProgrammdaten zu synchronisieren (EPG Electronic Program Guide) und sind nur für den Benutzer sichtbar.
TV-Programmdatenermittlung über Gracenote® (EPG)
Es werden Informationen über aktuelle und zukünftig gesendete TV-Programme von Gracenote® abgefragt.
Hinweis: Es wird von der App keine „numerische Identifikationsnummer zu statistischen Zwecken“ generiert und zur Kommunikation mit Gracenote® verwendet (siehe Gracenote®-Endbenutzer-Lizenzvereinbarung in den Softwarehinweisen).
Mobile Aufnahme
Bei Nutzung der mobilen Aufnahme wird eine E-Mail mit den zur Programmierung einer Aufnahme notwendigen Informationen an die im TV hinterlegte E-Mailadresse versendet. Dazu werden vom TV zur App die notwendigen Informationen zur Kommunikation übertragen:
Die zur Programmierung versendete E-Mail enthält folgende Informationen:
Der E-Mailempfänger und der Inhalt der E-Mail inklusive der Betreffzeile mit den zur Programmierung der Sendung notwendigen o.g. Daten wird kurzfristig zum Senden der E-Mail auf einem Server gespeichert und nach dem erfolgreichen Absenden der E-Mail wieder gelöscht. Weder der Inhalt der E-Mail noch die Adressinformation (E-Mailadresse des Empfängers) wird dauerhaft gespeichert und/oder ausgewertet.